Der Konzern

Der bet-at-home.com AG Konzern ist in den Bereichen Online-Sportwetten und Online-Gaming tätig. Mit mehr als 5,5 Millionen registrierten Kunden zählt das börsennotierte Unternehmen mit seinen Tochtergesellschaften zu den erfolgreichsten Glücksspielanbietern Europas. Das vielfältige Angebot auf bet-at-home Webseiten umfasst Sportwetten, Casino, Games und Virtual Sports. Alleine das Sportwettenangebot umfasste im ersten Halbjahr 2022 über 390.000 Events zu mehr als 70 Sportarten, davon etwa 125.000 Live-Events. Der bet-at-home.com Konzern verfügt über Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Malta und Gibraltar.

Über seine maltesischen Gesellschaften hält der Konzern Online-Sportwetten- und Glücksspiellizenzen. Die Lizenzen berechtigten das Unternehmen in den Absatzmärkten Deutschland sowie in einigen weiteren Ländern der Europäischen Union jeweils zur Veranstaltung und zum Vertrieb von Online-Sportwetten und Online-Casinos

bet-at-home wurde 1999 in Wels/Österreich von Franz Ömer und Jochen Dickinger gegründet und befasste sich anfangs ausschließlich mit Internet-Sportwetten. Dank einer expansiven Wachstumsstrategie, der Erschließung neuer Märkte und der laufenden Erweiterung des Produkt-Angebots entwickelte sich das Unternehmen zum bet-at-home.com AG Konzern und umfassenden Entertainment-Anbieter.

Die Konzernstruktur der bet-at-home.com AG Gruppe im Detail:

Die bet-at-home.com AG mit Sitz in Düsseldorf, als Muttergesellschaft notiert im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse im Marktsegment Prime Standard. Die Gesellschaft hält 100% an der bet-at-home.com Entertainment GmbH. Dieses Unternehmen mit Sitz in Linz/Österreich ist vor allem für den ständigen Technologietransfer innerhalb des Konzerns sowie für die Weiterentwicklung der selbsterstellten Software verantwortlich und erbringt Dienstleistungen für andere Konzerngesellschaften. Die Aktivitäten auf Malta sind unter der bet-at-home.com Holding Ltd. vereint.

Seit 2009 ist die bet-at-home.com AG Teil der Betclic Everest Group SAS, Paris/Frankreich, einer französischen Gruppe im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Unternehmensstruktur:

Wesentliche Entwicklungen in der Geschichte von bet-at-home.com

09/2018 Launch der Produktlinie "eSports"
06/2018 Einführung der Sportwetten-App
11/2017 Einführung der Casino-App
11/2017 Launch der Produktlinie "Vegas"
02/2017 Aufnahme in den SDAX
08/2016 Aufnahme in den regulierten Markt der Deutschen Börse in das Segment Prime Standard
06/2016 Aktiensplit im Verhältnis 1:1
10/2014 Erteilung einer Lizenz für Sportwetten und Casino in Großbritannien
12/2013 Launch der Mobile Plattform für mobile Endgeräte
08/2013 Relaunch der bet-at-home.com Website
05/2012 Erteilung einer Online-Sportwetten- und Online-Casino-Lizenz für Schleswig-Holstein
11/2011 Erteilung einer Online-Sportwetten- und Online-Casino-Lizenz für Italien
09/2009 Start der neuen Livewetten mit Livestreams diverser Sportereignisse
06/2009 Launch der neuen Produktlinie Games
04/2009 Übernahme der Stimmrechtsmehrheit durch BetClicEverest Group SAS
01/2009 Verkauf der Racebets GmbH Anteile
05/2008 Start des neuen Online Casinos
01/2007 Aufstockung der Anteile an der Racebets GmbH auf 60 %
08/2006 Start des Poker Bereichs auf der Plattform bet-at-home.com
04/2006 Erwerb von 40 % der Racebets GmbH
03/2006 Kapitalerhöhung der bet-at-home.com AG
11/2005 Relaunch der bet-at-home.com Website mit Start des Online-Casinos
11/2005 Kapitalerhöhung der bet-at-home.com AG
12/2004 Börsengang der bet-at-home.com AG
05/2004 Kapitalerhöhung und Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
02/2002 Relaunch der bet-at-home.com Website
05/2001 Erwerb der österreichischen Sportinformations-Website www.sport.at
05/2000 Launch des Livescore-Dienstes www.livescore.cc
03/2000 Launch der Website www.bet-at-home.com
12/1999 Gründung der bet-at-home.com GmbH